Über mich

Annelie

Eichhorn-Adler

Preisträgerin Deutscher Coaching Preis

„Für die Moderation unserer Wirksamkeitskontrolle, bei der die Veränderungen der Arbeitsbedingungen zwischen zwei Gefährdungsbeurteilungen reflektiert wurden, hätte es keine bessere Wahl als Sie, liebe Frau Annelie Eichhorn-Adler geben können. Mit Ihrer professionellen, empathischen und klar strukturierten Art haben Sie alle Beteiligten – von ärztlichen Führungskräften und Mitarbeitenden der Kinderklinik bis hin zu Geschäftsführung, Qualitätsmanagement, Personalabteilung und Betriebsrat – nicht nur eingebunden, sondern auch inspiriert.

Unter Ihrer Leitung wurden unsere bisherigen Maßnahmen effektiv evaluiert, sowie neue innovative Lösungen entwickelt, die uns neue Perspektiven eröffnet haben. Der konstruktive Austausch, den Sie ermöglicht haben, mündete in präzisen Vereinbarungen und klar definierten Verantwortlichkeiten.

Wir sind begeistert von den Ergebnissen und dankbar für Ihre herausragende Moderation!“

Judith Jochim
Leitende Ärztin
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Sana Klinikum Offenbach GmbH

Über 20 Jahre arbeitete ich im Gesundheitswesen – als Kinderkrankenschwester auf der Intensivstation und auf Normalstation und als Personalentwicklerin in der Krankenhausverwaltung.

Viele Jahre war ich Führungskraft in der Verwaltung im öffentlichen Dienst, beispielsweise als Leiterin der Abteilung Personal und Personalentwicklung an einer staatlichen Hochschule.  Hochschulen kenne ich ebenfalls aus meiner Tätigkeit als Lehrbeauftragte und Organisationsentwicklerin.

2010 war ich Mitbegründerin eines branchenübergreifenden Netzwerkes von Unternehmen, die Coaching in ihrer Führungskräfte- und Personalentwicklung einsetzen. Hier bin ich bis heute als Trainerin, Coach und Mentorin aktiv.

Die Themen wirksame Kommunikation, vertrauensvolle und verlässliche Zusammenarbeit sowie wertschätzende Führung lagen und liegen mir sehr am Herzen. Besonders gerne moderiere ich Workshops und Veranstaltungen, um die Weiterentwicklung von Themen und Organisationen zu unterstützen.

Für die erfolgreiche Einführung von Coaching im Krankenhaus erhielt ich den „Deutschen Coaching Preis 2010“. Seitdem berate ich nicht nur Personal in Kliniken und im öffentlichen Dienst, sondern arbeite branchenübergreifend.

Sie profitieren von meiner Erfahrung als Kommunikationspsychologin, Coach, Körpersprachetrainerin, Organisationsentwicklerin und Führungskraft.

Ich lebe mit meiner Familie im Rhein-Main-Gebiet und spiele leidenschaftlich gerne Theater.

Unsere Zusammenarbeit wird zum Erlebnis: Die Bühne gehört Ihnen und Ihren Themen!

Ich freue mich auf Sie:

Vorträge, Moderationen und Veröffentlichungen (eine Auswahl)

Demnächst: Moderation Festveranstaltung „175 Jahre – gemeinsam stark“ des Fokus O. – Forum der Selbständigen Oberursel e.V. , Stadthalle Oberursel, 22.03.2025.

Moderation Veranstaltung „XX Hochtaunus – Macht Business“, Königstein. 10.10.2024.

Moderation der UNO-Charm-Gala 2024 (Charity Gala des Unternehmerinnen Netzwerk Oberursel), Stadthalle Oberursel, 05.10.2024.

Moderation Netzwerk Flexible Wissenschaftskarrieren, Frankfurt University of Applied Sciences“ 19.09.2024.

Moderation der Darmstadt AI Summit, TU Darmstadt, 10.07.2024.

Moderation Leadership-Tag 2024, TU Darmstadt, 09.07.2024.

Coaching im Gesundheitswesen: Nutzen für das Top-Management – Analyse 2023.

Moderation im Rahmen der Jahresvollversammlung des fokus O., Oberursel, 18.03.2024.

Fachvortrag „Schlüsseltechniken für erfolgreiche Recruiting-Gespräche“ im Rahmen des Führungskräfteforums der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist, Frankfurt 27.02.2024.

Fachvortrag „Wohlbefinden im Kursalltag?!“ für die Kursleitungen der vhs Karlsruhe, 14.10.2023.

Moderation „Fairtrade Day Oberursel“, 16.09.2023.

Podcast „Die fabelhafte Welt der Annelie“, Folge 61 des „passierte Kost – der Pflege Podcasts“, Folge 61: Die fabelhafte Welt der Annelie – passierte Kost – der Pflege Podcast | Podcast on Spotify, 17.07.2023.

Moderation des Fachtages „Leiser Anfang Stilles Ende. Prä- und perinataler Kindstod“, Begegnungstag für Fachpersonen, Begleiter*innen und Betroffene am 01.07.2023, Frankfurt am Main.

Workshop „Körpersprache in der Patientenkommunikation“ am 17.02.2023 im Rahmen des 28. Kardiologischen Seminars Süd, Neu-Ulm.

Vortrag „Voller Körpereinsatz – Körpersprache mit Biss“. Kulturcafé Windrose Oberursel, 30.01.2023.

Vortrag „Voller Körpereinsatz – Wirksame Kommunikation durch Körpersprache“, Forum der Selbstständigen Oberursel e.V., 19.10.2022 .

Moderation des Bühnenprogramms zum 10-jährigen Jubiläum Fairtrade Town Oberursel, 17.09.2022.

Vortrag „Hat mein Praxis-Team Fieber?“ und anschließende Moderation beim Praxisnetz Hochtaunus e.V., 14.09.2022.

Vortrag „Wie können Führungskräfte zur Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden beitragen?“ bei AGAPLESION DIAKONIE KLINKEN KASSEL gGmbH, 11.05.2022.

Artikel „Coach für die Ärzteschaft“ in Frankfurter Rundschau, Seite F18, 21. Januar 2022.

Artikel „Bei Annelie Eichhorn lernen Ärzte Kommunikation“ in Frankfurter Neue Presse, Oberursel: Bei Annelie Eichhorn lernen Ärzte Kommunikation (fnp.de), 05.01.2022.

Vortrag „Coaching im Gesundheitswissen – Wunderpille oder Placebo?“ auf der Herbsttagung der Brandenburger Gesellschaft für Urologie, 20.11.2021.

Vortrag „Voller Körpereinsatz – wirkungsvolle Patientenkommunikation durch Körpersprache“ auf der Herbsttagung der Brandenburger Gesellschaft für Urologie, 19.11.2021.

Vortrag „Sozialkompetenz wird überbewertet: Warum die Forderung an Führungskräfte nach mehr Empathie irreführend ist“ auf dem Frankfurter Zukunftskongress 2021, 24.02.2021 in Kooperation mit INSITE-Interventions.

Artikel von Annelie Eichhorn-Pezzi/Dörte Gesell/Christiane Reuter-Herkner (2016): „Die Etablierung eines internen Assessmentcenters zur Besetzung von Führungskräften in der Administration des Universitätsklinikums Frankfurt“ in ZFPG, Jg. 2, Nr. 1, S. 28-34. DOI: 10.17193/HNU.ZFPG.02.01.2016-05, ZFPG_2016_J2_N1_05.pdf (hnu.de).

Buchbeitrag von Annelie Eichhorn-Pezzi/Margrit Dapper (2015): „Wie gelingt nachhaltig erfolgreiches internes Team-Coaching im Krankenhaus? Herausforderungen, Stolpersteinen und Lösungen“ in Anna Dollinger/Stephan Limpächer (Hrsg.) Inhouse Coaching, Beltz-Verlag.

Artikel von Annelie Eichhorn-Pezzi/Matthias Fübbeker/Michael Born (2013): „Das Unternehmer Coaching Netzwerk (UCN). Potenziale entfalten durch unternehmensübergreifende Zusammenarbeit“ in Coaching Magazin, Ausgabe 3/2013, S 36-40, Das Unternehmer Coaching Netzwerk (coaching-magazin.de).

Artikel Annelie Eichhorn (2013): „Potenziale erkennen und fördern“ in Health&Care Management, Ausgabe 1-2/2013, S. 24f, Potenziale erkennen und fördern – Health&Care Management (hcm-magazin.de).

Workshop „Coaching im Krankenhaus – Das wirkungsvolle Personalentwicklungsinstrument mit Zukunft“ auf der „5. Fachkonferenz Personalmanagement im Krankenhaus“, 9.-10.11.2011 in Kooperation mit Johannes Willms (willms.coaching).

Buchbeitrag Annelie Eichhorn (2011): „Internes Coaching – Implementierung am Klinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main“ in Michael Stephan/Peter-Paul Gross (Hrsg.) Organisation und Marketing von Coaching, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, S. 277-293.

Buchbeitrag Annelie Eichhorn (2011): „Implementierung des Internen Coach-Pools am Klinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt“. Organisationenberat Superv Coach 1867–79. https://doi.org/10.1007/s11613-010-0219-4

Artikel Dörte Gesell/Annelie Eichhorn (2011): „Wissen teilen, Verantwortung übernehmen“ in f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus, Nr. 1, 28. Jahrgang, S. 41 ff.

Interview (2010) „Coaching: Den Einzelnen mitnehmen“ in Karrierewelt, Ausgabe KW 36 / KW 37, S. 9.

Artikel „Erfolg für die Personalentwicklung des Uniklinikums Frankfurt“ in Management & Krankenhaus, Erfolg für die Personalentwicklung des Uniklinikums Frankfurt | Management-Krankenhaus, 02.07.2010.

Vortrag „Implementierung des internen Coach-Pools am Klinikum der J.W. Goethe Universität Frankfurt am Main“ auf dem 18. DGFP-Kongress, Forum Coaching – Begleitung bei Herausforderungen“, 10.6.2010.