Regelmäßig werde ich angefragt, weil die Zusammenarbeit der Führungskräfte auf einer oder mehreren Führungsebenen gestärkt werden soll. Dafür empfehle ich immer moderierte erfolgreiche Workshops auf Führungsebene mit allen Beteiligten, die es betrifft. Das kann sowohl...
Coaching in der Verwaltung
Mut zu kritischem Feedback
Meine Kundinnen und Kunden sprechen mich oft an, dass ihnen der Mut zu kritischem Feedback fehlt. Ihnen fällt es schwer, Kritik gegenüber Mitarbeitenden oder Kollegen auf gleicher Ebenen zu äußern. Sie sind unsicher, wie sie sich verhalten sollen und in Sorge darüber,...
Deutscher Coaching Preis
Heute vor 15 Jahren ist es tatsächlich passiert. Die Auszeichnung "Deutscher Coaching Preis 2010" des Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) in der Kategorie Organisation ging an mich. Doch wie kam es dazu? Der Mut, eine Idee auszusprechen 2008 arbeitete ich in...
Rollenbewusstsein in der Moderation
In welcher Rolle bin ich gefragt? Diese Frage stellt sich in jeder Moderation. Denn in der Regel sind es mehrere Rollen. Deshalb ist mir der Punkt sowohl in meiner eigenen Tätigkeit als Moderatorin als auch in meinen Moderationstrainings sehr wichtig. Ohne...
Auftragsklärung für eine gelungene Moderation
Die Teilnehmenden meines letzten Moderationstraining waren erstaunt und erfreut, als ich ihnen das Situationsmodell vorgestellte, welches ich vor vielen Jahren im Rahmen meiner Kommunikationspsychologie-Weiterbildung beim Schulz von Thun Institut für Kommunikation...
Vertrauensbruch! Und jetzt?
Eigentlich war alles ganz anders geplant. Ich traf mich mit den Führungskräften der oberen Leitungsebene zum 4. Termin eines Team-Coachings. Die Themen waren im Vorfeld abgestimmt und ich hatte mir einen roten Faden gestrickt. Alles war vorbereitet und die Materialien...
1000 Tage! Geschafft!
Eine Ansage zu Beginn Als ich 2021 zur Vorbereitung meiner Selbstständigkeit die Beratung von Christian Görtz in Anspruch nahm, sagte dieser zu mir: „Sie müssen 1000 Tage durchhalten. Dann wissen Sie, ob Ihr Business funktioniert.“ Meine entschlossene Antwort darauf...
Konfliktklärung – anders als vielleicht gedacht
Ich habe ein Team zur Klärung eines Konfliktes begleitet. Oft hoffen die Auftraggeber, dass am Ende alle wieder zueinander finden und die Arbeit gut erledigt wird. Doch diesmal wurde die Konfliktklärung anders als gedacht. Mein Auftraggeber war gleich zu Beginn...
Unsere Zusammenarbeit wird zum Erlebnis – 2 Jahre Selbstständigkeit
Wie jetzt – schon 2 Jahre selbstständig? „Ja. Und es fühlt sich einfach nur richtig und wichtig an. Für meine Kundinnen und Kunden und für mich“. Ich konzentriere mich mit meinen Stärken ganz auf meine Auftraggeber und ihre Ziele. Das bringt uns gemeinsam voran....
Partizipationskultur an Hochschulen optimal genutzt
An staatlichen Hochschulen und Universitäten gibt es eine lebendige Kultur, sich an der (Weiter-) Entwicklung aktiv zu beteiligen – in Gremien, Arbeitsgruppen… Doch gilt das auch für Themen, die zwischen Präsidium und Personalrat erhandelt werden müssen und in einer...