Es war nicht wirklich eine Überraschung: Seit 15 Jahren bin ich nun raus aus der direkten Patientenversorgung, aber beim Kommunikationstraining für Klinikpersonal zum Thema „Umgang mit Beschwerden“ waren die Geschichten die Gleichen wie immer. Die Teilnehmenden waren...
Coaching für Kliniken
Positive Effekte im Klinikalltag durch Coaching
Am Ende kommt immer der Blick zurück und nach vorn Es ist wieder soweit – der Abschlusstermin mit einem Team an einem Klinikum. Über acht Monate begleitete ich ein Team, welches sich zu Beginn gar nicht als „Team“ verstand. Zu Beginn wurde wenig miteinander...
Hamsterrad oder Kündigung? Oder ein Coaching?
Viele Altenpflegeeinrichtungen sorgen sich um ihr Personal: Schaffen wir es, die Mitarbeitenden weiterhin zu halten? Immer wieder fühlen sich Pflegekräfte gefangen im Hamsterrad und denken über Kündigung nach.Einer meiner Auftraggeber geht hier einen transparenten und...
Mit Ehrlichkeit und Ernsthaftigkeit zu einem gelebten Führungsverständnis
Was ist uns Führungskräften wichtig? Mit dieser Frage startete ich im April 2022 in ein Team-Coaching für Führungskräfte. Eine Bereichsleitung, ihre Stellvertretung und vier nachgeordnete Fachgruppenleitungen wollten zu einem Team zusammenwachsen. Der Gesamtbereich...
Wow! Schon 1 Jahr selbstständig: Was habe ich gelernt?
Wie bin ich im Oktober 2021 gestartet? „Endlich. Nun geht das Abenteuer Selbstständigkeit los. Ich freue mich riesig!“ Viele Jahre hatte ich mir schon gesagt: Wenn meine Kinder erstmal mit der Schule fertig sind, möchte ich es wagen – mich als Coach selbstständig...
Burnout als Oberärztin?! (K)ein Tabu-Thema!
„… ich habe lesen, dass Sie erfolgreich mit Ärzten arbeiten. Können wir uns treffen - für ein Motivations-Coaching? Es ist dringend!“ Die Anfrage klang erstmal vertraut und wir vereinbarten ein Gespräch in Verbindung mit einem Spaziergang im Taunus. So weit, so gut....
Fehlende interdisziplinäre Kommunikation gefährdet Patienten
Berufsübergreifender Respekt schafft Psychologische Sicherheit … Am Boden eine Pfütze. Weiter oben tropft aus dem Dreiwegehahn an der Infusionsleitung das Medikament heraus. Später erzählt eine Pflegekraft ihrer Kollegin: „Ich hab genau gesehen, wie der Oberarzt die...
Wie ist die Stimmung im Team?
Im Gesundheitswesen ist kein Tag wie der Andere „… Frau Meyer wurde gerade erwartungsvoll in die Reha verlegt und hat uns Pralinen geschenkt. Überhaupt sind wir heute gut besetzt und alles läuft. Wir haben sogar in der Pause miteinander über unsere Urlaubsfotos...
Können wir es uns leisten, Konflikte in Kliniken und Arztpraxen auszuhalten statt zu klären?
„… Die neue Kollegin hat schon wieder gekündigt. Und das ist schon die Dritte in zwei Jahren. Ich weiß, die eine Kollegin im Team ist anstrengend. Sie macht es den Neuen nicht leicht. Aber was soll ich tun? Ich weiß nur, irgendetwas muss sich ändern.“ Die Versorgung...
Coaching für Klinikärztinnen und -ärzte? Wäre hilfreich – aber wann und wie?
„… Endlich – Visite geschafft. Jetzt noch schnell zwei Arztbriefe abschließen, damit die Patienten entlassen werden können. Ach ja, die Stationsleitung hatte noch eine Frage. Hoffentlich klingelt nicht gleich wieder das Telefon. Die Angehörigen aus Zimmer 8 wollen...