Persönliche Coaching-Erfahrungen Das Gesundheitswesen in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Daher verwundert es nicht, dass Leitungspersonen neue Wege gehen, um ihre Aufgabenfülle zu meistern. Eine mittlerweile häufig gewählte Maßnahme sind Coaching- und...
Blog
Coaching-Analyse im Gesundheitswesen: Nutzen für das Top-Management, Teil 1
Das Gesundheitswesen in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Fachkräftemangel, Klinikschließungen und eine zunehmend alternde Bevölkerung sind wohl jene, die öffentlich am meisten diskutiert werden. Nahezu jedes Krankenhaus ist betroffen und muss Strategien...
Konfliktklärung – anders als vielleicht gedacht
Ich habe ein Team zur Klärung eines Konfliktes begleitet. Oft hoffen die Auftraggeber, dass am Ende alle wieder zueinander finden und die Arbeit gut erledigt wird. Doch diesmal wurde die Konfliktklärung anders als gedacht. Mein Auftraggeber war gleich zu Beginn...
Unsere Zusammenarbeit wird zum Erlebnis – 2 Jahre Selbstständigkeit
Wie jetzt – schon 2 Jahre selbstständig? „Ja. Und es fühlt sich einfach nur richtig und wichtig an. Für meine Kundinnen und Kunden und für mich“. Ich konzentriere mich mit meinen Stärken ganz auf meine Auftraggeber und ihre Ziele. Das bringt uns gemeinsam voran....
Partizipationskultur an Hochschulen optimal genutzt
An staatlichen Hochschulen und Universitäten gibt es eine lebendige Kultur, sich an der (Weiter-) Entwicklung aktiv zu beteiligen – in Gremien, Arbeitsgruppen… Doch gilt das auch für Themen, die zwischen Präsidium und Personalrat erhandelt werden müssen und in einer...
Zurück in die … Pflege!
Vor Kurzem telefonierte ich mit meinem Bruder. Er erzählte mir, dass er wieder als Gesundheits- und Krankenpfleger arbeitet. Er hatte seine Stelle im Pflegeberuf gekündigt und arbeitete fortan in der freien Wirtschaft. Handel für Pflege. Für meinen Bruder kein...
Immer wieder Beschwerden!? Kommunikationstraining für Klinikpersonal
Es war nicht wirklich eine Überraschung: Seit 15 Jahren bin ich nun raus aus der direkten Patientenversorgung, aber beim Kommunikationstraining für Klinikpersonal zum Thema „Umgang mit Beschwerden“ waren die Geschichten die Gleichen wie immer. Die Teilnehmenden waren...
Positive Effekte im Klinikalltag durch Coaching
Am Ende kommt immer der Blick zurück und nach vorn Es ist wieder soweit – der Abschlusstermin mit einem Team an einem Klinikum. Über acht Monate begleitete ich ein Team, welches sich zu Beginn gar nicht als „Team“ verstand. Zu Beginn wurde wenig miteinander...
Hamsterrad oder Kündigung? Oder ein Coaching?
Viele Altenpflegeeinrichtungen sorgen sich um ihr Personal: Schaffen wir es, die Mitarbeitenden weiterhin zu halten? Immer wieder fühlen sich Pflegekräfte gefangen im Hamsterrad und denken über Kündigung nach.Einer meiner Auftraggeber geht hier einen transparenten und...
Mit Ehrlichkeit und Ernsthaftigkeit zu einem gelebten Führungsverständnis
Was ist uns Führungskräften wichtig? Mit dieser Frage startete ich im April 2022 in ein Team-Coaching für Führungskräfte. Eine Bereichsleitung, ihre Stellvertretung und vier nachgeordnete Fachgruppenleitungen wollten zu einem Team zusammenwachsen. Der Gesamtbereich...